Zum Hauptinhalt springen

Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Fachrichtung Bauteile und

Fachrichtung Formteile

Testen, produzieren, mischen und prüfen. Ist das deine Welt?

Genau dein Ding!

Die Gläser deiner Sonnenbrille, das Innenleben deines Smartphones, die Entwässerungsprodukte in deinem Badezimmer. Kunststoff ist der Stoff des täglichen Lebens. Und der Stoff, aus dem deine Zukunft ist. Denn du willst Expertin oder Experte rund um die Fertigung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Kunststoff und Kautschuk werden.

Alles, was du dazu brauchst: den mittleren Bildungsabschluss und 3 Jahre Zeit.

Jetzt bewerben

Wusstest du schon, dass...

...das Fertigungsverfahren Gießen das vermutlich älteste Formgebungsverfahren ist?

...KESSEL einen Fitnesstrainer hat?

...es in der ersten Woche deiner Ausbildung ein Azubi-Teamevent gibt?

Dein Ausbilder

KESSEL ist ein Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt, um auf soziale und kompetente Weise zusammenzuarbeiten. Deshalb stoßen die Wünsche und Anregungen unserer Azubis immer auf offene Ohren. Was wir dafür von ihnen erwarten, ist ein Mindestmaß Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Loyalität. Wer das mitbringt, darf sich über abwechslungsreiche Aufgaben sowie gute Übernahmechancen und Berufsperspektiven in einem zukunftssicheren Unternehmen freuen.


Marco Hofer
Ausbilder Verfahrensmechaniker/in,
Fachrichtung Formteile

 

Dein Ausbilder

Unsere Azubis bekommen ihren eigenen Arbeitsplatz, wo sie in angenehmer Atmosphäre an abwechslungsreichen Aufgaben arbeiten. Was sie dafür mitbringen sollten: Liebe zum Handwerk, Interesse, Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit.


Vitali Hoffart
Leiter Anlagenbau & Ausbilder Verfahrensmechaniker/in,
Fachrichtung Bauteile

 

Ist das deine Welt?

Berufseinstieg: Mach's mit KESSEL
 

Zum Karriereportal

 

Arbeiten bei KESSEL

Wie ist es eigentlich, bei KESSEL zu arbeiten? 

Lerne unsere Kultur und die vielen Vorteile kennen, die wir unseren Mitarbeitenden bieten.

Weiterlesen