Abdichtung im Verbund nach DIN 18534

Gewerkeübergreifende Lösungen im abgestimmten System

Produkte und Bauweisen rund um die Abdichtung von Gebäuden haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Die Lösungen müssen über Jahrzehnte zuverlässig gegen Feuchteschäden schützen.  Dabei wird die Abstimmung der Gewerke Sanitär und Fliese,vom privaten Badezimmer bis hin zur gewerblich genutzten Küchenanlage, immer wichtiger, um Schäden durch mangelhaft Abdichtung zu verhindern. 

Das Online PraxisWebinar „Abdichtung im Verbund“ richtet sich an alle am Bau Beteiligten und gibt einen kompakten Einblick in die wichtigsten Themen rund um den dauerhaft dichten Einbau und Anschluss von Bodenabläufen und Entwässerungsrinnen.  

Wir machen Sie auf die häufigsten Fehler in der Praxis aufmerksam und zeigen, neben der Auswahl der richtigen Lösungen und Komponenten, den fachgerechten Anschluss der Ablauftechnik in der Verbundabdichtung im geprüften System.  

Lassen Sie sich von erfahrenen Profis zeigen, wie sie Fehler in der Planungvermeiden und in der Praxis sicher ausführen.  

Stellen Sie Ihre individuellen Fragen im Chat und profitieren Sie so von der Erfahrungführender Marken.  

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

 

 

Inhalte:

Einstieg in das Thema: Schadensfälle 

  • Regelwerke 

  • Definitionen 

  • Abdichtungsuntergründe in Abhängigkeit zur Wassereinwirkungsklasse 

  • Abdichtungsstoffe 

  • Systemkomponenten: Dichtbänder/Manschetten und abgestimmteVerlegemörtel 

  • Anschluss der Verbundabdichtung an normkonforme Einbauteile 

 

Einstieg in das Thema:  Wie ein Bodenablauf funktioniert undwas alles schieflaufen kann 

  • Die wichtigsten Regeln 

  • Schallschutz, Brandschutz, Ablaufleistung 

  • Lösungen/ Einbau/ Anschluss  

 

 

Zielgruppe:

Architekten, Planer, Verarbeiter Sanitär und Fliese, Fachhandel 

 

Referenten:

Stefan Marx (Sika-SCHÖNOX) und Andreas Molitor (KESSEL)

 

Dauer:

ca. 60 Minuten

 

Seminargebühr:

kostenlos



Zurück zur Webinarübersicht