Die Pumpstation Aqualift S LW 600 lässt sich für die Entwässerung von fäkalienfreiem Abwasser unterhalb der Rückstauebene, zur Rückstausicherung von Abscheideranlagen und zur Entwässerung von Drainageleitungen einsetzen.
Die Pumpstation besteht aus einem Standard-Schacht LW 600 und einer integrierten Pumpe für Schmutz- und Regenwasser. Die Anlage ist als Einzel- oder Doppelversion erhältlich und zur Rückstausicherung mit einer Rückschlagklappe ausgestattet. Gesteuert wird die Pumpe über einen innovativen Drucksensor: Sobald der Wasserstand eine bestimmte Höhe erreicht hat, springt die Pumpe an und befördert das Wasser über eine Druckleitung in den Abwasserkanal. Dank eines zum Schacht gehörigen, höhenverstellbaren Aufsatzstückes, ist ein stufenloser Höhen- und Niveauausgleich um bis zu 500 Millimeter möglich. So können Anpassungen an das Bodenniveau mühelos vorgenommen werden.
Produktvorteile:
- Einfache Montage
durch geringes Gewicht der Schachtbauteile und einfache Verbindungstechnik. - Schnelle Montage
durch hohen Vorfertigungsgrad (Schachtunterteil mit Druckleitung) und einfacher Anschluss über feste Stutzen für Zulauf und Druckleitung sowie über Bohrungen mit Lippendichtungen für Entlüftung und Kabelleerrohr. - Dauerhafte Sicherheit
durch absolute Dichtigkeit des Schachtsystems mit Unempfindlichkeit gegenüber Schmutzablagerungen und aggressiven Medien sowie Sicherheit gegen Eindringen von Wurzeln. - Höchste Sicherheit durch Schaltgerät mit SDS
Das intelligente Schaltgerät (für Tronic- und Duo-Ausführung) mit integriertem Selbstdiagnosesystem (SDS) überprüft kontinuierlich alle elektrischen Komponenten. - Einfache Pumpenwartung
durch integrierte Führungsrohre.
Pumpentypen:
- KTP 500
Leistung (P1): 480 W
Spannung: 230 V
Betriebsart: S1
Fördermenge: max. 8 m3/h
Förderhöhe: max. 8 m - GTF 1200
Leistung (P1): 1,2 k W
Spannung: 230 V
Betriebsart: S3 50%
Fördermenge: max. 15,5 m3/h
Förderhöhe: max. 9 m
Ausführungen:
- Einfachanlage mit Schwimmersteuerung.
- Einfachanlage mit pneumatischer Niveauerfassung und SDS-Schaltgerät.
- Doppelanlage mit pneumatischer Niveauerfassung und SDS-Schaltgerät.